Schüröffnung

Schüröffnung
Stocheröffnung (f), Schüröffnung (f)
eng poking hole (bunkers)

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Burgus Asperden — hf Burgus Asperden Alternativname Versunkenes Kloster Limes Niedergermanischer Limes Datierung (Belegung) valentinianisch 4. bis frühes 5. Jh. Typ Wachturm …   Deutsch Wikipedia

  • Das versunkene Kloster — Der Burgus Asperden ist eine spätrömischer Burgus in Asperden, einem Stadtteil von Goch am Niederrhein. Im Volksmund wird der Burgus das „Versunkene Kloster“ genannt. So benannt taucht er auch immer wieder in der Heimatliteratur auf. Der Burgus… …   Deutsch Wikipedia

  • Lothal — 22.52138888888972.249444444444 Koordinaten: 22° 31′ 17″ N, 72° 14′ 58″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Versunkenes Kloster — Der Burgus Asperden ist eine spätrömischer Burgus in Asperden, einem Stadtteil von Goch am Niederrhein. Im Volksmund wird der Burgus das „Versunkene Kloster“ genannt. So benannt taucht er auch immer wieder in der Heimatliteratur auf. Der Burgus… …   Deutsch Wikipedia

  • Versunkenes Kloster Asperden — Der Burgus Asperden ist eine spätrömischer Burgus in Asperden, einem Stadtteil von Goch am Niederrhein. Im Volksmund wird der Burgus das „Versunkene Kloster“ genannt. So benannt taucht er auch immer wieder in der Heimatliteratur auf. Der Burgus… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldschlössel — p3 Waldschlössel Die Ruine des Waldschlössels Alternativname(n): Schlössel …   Deutsch Wikipedia

  • Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blei — wird im wesentlichen nach drei verschiedenen Methoden gewonnen. Beim Röstreaktionsprozeß (Röstschmelzprozeß) wird Bleiglanz zur teilweisen Überführung in Bleioxyd und Bleisulfat bei Luftzutritt und 500–600° erhitzt (geröstet); darauf wird bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gießerei — Eine Schmelzkesselanlage besteht (Fig. 1) aus einem guß oder schmiedeeisernen Kessel A, der mit dem Rande aa auf dem Mauerwerk und mit dem Rande c auf einem vorspringenden Kranz über dem Feuerraum B ruht. 1. Schmelzkesselanlage. Durchschnitt. Von …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schweißeisen — Schweißeisen, diejenige Sorte schmiedbaren Eisens, die bei ihrer Herstellung nicht bis zum Flüssigwerden (s. Flußeisen), sondern nur auf Schweißhitze erwärmt worden ist, wobei die Bildung größerer Stücke durch das Verschweißen der bei dem… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”